Neue Regeln ab Montag, 25.01.2021
In Gottesdiensten müssen nun auch medizinische Masken (OP- oder FFP2-Masken) getragen werden. Kinder von 6-14 können allerdings weiterhin eine nicht-medizinische Alltagsmaske tragen. Teilt Euren Kindern und Eltern dies rechtzeitig mit.
Außerdem besteht nun für Gottesdienste ab 10 Teilnehmenden Anzeigepflicht.
Das heißt: Sie müssen mindestens zwei Tage vorher bei der zuständigen Behörde angemeldet werden. Sprecht das mit Eurem Pfarramt ab, dass die das für den Kindergottesdienst auch übernehmen. (Dort weiß man auch, welche Behörde zuständig ist.)
Die bisherigen Regeln bleiben natürlich bestehen.
ist derzeit nach wie vor möglich, Kindergottesdienst zu feiern. Dazu gelten in unserer Landeskirche (die durchweg als „Risikogebiet“ gilt) die Regeln für den Gottesdienst:
- 2 Meter Abstand zueinander halten (Familienmitglieder dürfen einander näher sein)
- “Maske” in geschlossenen Räumen durchgängig auflassen
- In geschlossenen Räumen nicht singen
- Besucherinnen und Besucher in einer Liste festhalten (vertraulich handhaben!)
Kindergottesdienst nach Corona-Regeln
bedeutet, Abstand voneinander zu halten. Das läuft unserer üblichen Art, mit Kindern umzugehen und zu feiern, ziemlich entgegen. Wir haben Ideen gesammelt, was derzeit möglich wäre. Dabei haben wir uns am Plan für den Kindergottesdienst orientiert:
2021 Mai & Anfang Juni: Ideen mit Abstand
2021 April & Mai: Ideen mit Abstand
2021 März: Ideen mit Abstand
2020 November und Dezember: Ideen mit Abstand
2020 September und Oktober: Ideen mit Abstand
Hier gibt es weiterhin jeden Sonntag um 10 Uhr einen neuen Kindergottesdienst, außerdem an den Kar- und Ostertagen: